• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutzerklärung
Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V.
  • Organisation
  • Milchleistungsprüfung
  • Erzeugerringe
  • Tierkennzeichnung
  • LKV GmbH
  • Mitgliederbereich
  • Intern
  • Organisation
    +
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Impressum
    • Aktuelles
  • Milchleistungsprüfung
    +
    • Beauftragung
    • GAK-Förderung MLP
    • Historie
    • Ergebnisse der MLP
      +
      • MLP-Ergebnis 2020
      • MLP-Ergebnis 2019
      • MLP-Ergebnis 2018
      • MLP-Ergebnis 2017
      • MLP-Ergebnis 2016
      • MLP-Ergebnis 2015
      • MLP-Ergebnis 2014
      • MLP-Ergebnis 2013
      • MLP-Ergebnis 2012
      • MLP-Ergebnis 2011
      • MLP-Ergebnis 2010
      • MLP-Ergebnis 2009
      • MLP-Ergebnis 2008
      • MLP-Ergebnis 2007
      • MLP-Ergebnis 2006
    • Serviceangebot Milchkühe
      +
      • 11 Prüfungstage
      • Berichte
      • LKV Herdenmanager (RDV4M)
      • Gesundheitsmonitoring
      • Die LKV App
      • Automatisches Melken
      • Datenabruf / Stammdaten
    • Gesundheitsmonitoring
      +
      • Aktuelles
      • Aufwand
      • Gmon im Ausland
      • Berichte
      • Daten
      • Ergebnisse
      • Ziele
      • Zuchtwerte
      • Links
      • Presse
      • Partner
      • Kontakt
    • Klauencheck BW
      +
      • Aktuelles
      • Modul Klauengesundheit
      • ICAR Atlas
      • Klaue Workshop
      • Klauencheck Presse
      • Klauencheck Downloads
      • Kontakt
      • Partner
      • Umfrage
      • Klauenfitnet
    • Serviceangebot Milchziegen
      +
      • 11 Prüfungstage
      • Berichte
      • LKV Herdenmanager (ZDV4M)
      • Gesundheitsmonitoring
    • Beitragsordnung
    • Links
    • Kontakt
  • Erzeugerringe
    +
    • Aktuelles
    • Angebot
    • Fachinfo
    • Mitglieder
    • Auswertungen
    • Links
    • Kontakt
  • Tierkennzeichnung
    +
    • Aktuelles
    • Rinder
    • Schweine
    • Schafe und Ziegen
    • Equiden (Pferde...)
      +
      • Identifizierung von Equiden
      • Duplikat-, Ersatz-Equidenpässe
      • Eigentümeränderung, Import in die EU
    • Arzneimittelgesetz
    • Heimtiere
    • Blauzunge
    • Download-Bereich
    • Aufgaben & Angebot
      +
      • Rinderkennzeichnung
      • Schweinekennzeichnung
      • Schaf- und Ziegenkennzeichnung
      • Equidenkennzeichnung
    • Statistik
    • Gebührenkatalog
    • Zertifizierung
    • Gesetze
    • Links
    • HIT
    • Kontakt
  • LKV GmbH
    +
    • Baustelle
    • Beratung & Service
    • Energieberatung
    • EMS-Beratung
    • Cross Compliance
    • GQS-Beratung
    • CC-Beratung
    • Mykotoxin-Check
      +
      • Krankheitsbilder Mykotoxin
      • Grenzwerte Mykotoxine
      • Mykotoxin Futtermittelgrenzwerte
      • Kosten Mykotoxinuntersuchung
    • Wärmebildkamera
    • Rahmenverträge
    • Preise
    • Fachinfo
    • Links
    • Kontakt
  • Mitgliederbereich
    +
    • Übersicht
  • Intern
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutzerklärung
Sie befinden sich hier: Milchleistungsprüfung → Gesundheitsmonitoring → Presse
  • Beauftragung
  • GAK-Förderung MLP
  • Historie
  • Ergebnisse der MLP
  • Serviceangebot Milchkühe
  • Gesundheitsmonitoring
    • Aktuelles
    • Aufwand
    • Gmon im Ausland
    • Berichte
    • Daten
    • Ergebnisse
    • Ziele
    • Zuchtwerte
    • Links
    • Presse
    • Partner
    • Kontakt
  • Klauencheck BW
  • Serviceangebot Milchziegen
  • Beitragsordnung
  • Links
  • Kontakt
Die Milchkontrolle

Sicherheit, die Zukunft schafft

DLQ

Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V.

Q CHECK

Tierwohl in der Milchviehhaltung mit System

EMR

Europäischer Verein der Milchkontrollverbände

SESAM

Sensor Assisted Alpine Milk Production

HappyMoo
Elena

Interreg Oberrhein Projekt "Elena"

RDV

Rinder Daten Verbund

ReMissionDairy

Effiziente Milcherzeugung durch innovatives Fütterungsmanagement

eMissionCow

Reduktion klimaschädlicher Emissionen der Rinderhaltung durch eine erhöhte Futtereffizienz

D4Dairy

Digitale Unterstützung des Managements am Milchviehbetrieb

GoOrganic

Entwicklung eines
nachhaltigen Zucht-
programmes
für Ziegen


Hier finden Sie Veröffentlichungen zum Gemeinschaftsprojekt Gesundheitsmonitoring Rind BW zum Nachlesen.



Workshop Klaue - Bericht einer Teilnehmerin

Artikel zum GMON Rind, Wochenblatt-Magazin 5 / 17.09.2016

Artikel zum GMON Rind, BBZ 19.12.2015

Artikel über die LKV-Workshops Eutergesundheit, BWAgrar 23/2014

Artikel über die LKV-Workshops Eutergesundheit, BBZ 21/2014

GMON BW Agrar Beratung November 2013

Gesundheitszuchtwerte top agrar 09/2013

Gesundheitszuchtwerte BBZ vom 17. August 2013

Pressemitteilung MD Reimer zur ZWS August 2013

Zuchtwertschätzung: erstmals Tiergesundheitsdaten aus BW berücksichtigt (10.08.2013)

Artikel über GMON Rind in der BBZ vom 10. August 2013

Artikel über GMON Rind in BW Agrar vom 10. August 2013

Kommentar zum Artikel über GMON Rind BW vom 10. August 2013

BW Agrar vom 22. Dezember 2012 Klauenverbunddaten

BBZ vom 22. Dezember 2012 Klauenverbunddaten

Rinderzucht Fleckvieh 03_2012

Milchpur 02_2012 MilchQplus

Milchpur 02_2012 Tankmilch verrät Mastitiskeime

Milchpur 02_2012 Gesundheitsdaten BW-BY

DLZ_Primus_Rind_Artikel_Ausgabe_März_2012

Bpt-Mitteilungsheft 11_4_GMON

BW Agrar vom 24.12.2011

BBZ vom 10.12.2011

ZAR-Newsletter 15/2011

DGfZ vom 24.11.2011

ADR Information vom 22.11.2011

BW Agrar vom 13.04.2011

BBZ vom 09.04.2011

BBZ-Gespräch vom 09.04.2011

Milchpur vom Januar 2011


arrow_forwardzurück

 

  • ELENA

    Gefördert durch das Interreg-Programm-Oberrhein

    ELENA Logo
  • Gesundheitsmonitoring Rind

    Logo Gmon
  • Ziegendatenverbund

    Neues innovatives Onlineangebot des LKV Baden-Württemberg für Ziegen- und Schafhalter – ZDV4M (ZiegenDatenVerbund für Mitglieder)

    ZDV4M - Die Onlineanwendung für Ziegenhalter
  • Ergebnisse der aktuellen Zuchtwertschätzung-Bullen

    Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
  • Jahresbericht 2020 zur MLP - Download

    Zur Bestellung

    MLP-Jahresbericht 2020
  • Bericht Erzeugerringe 2020 - Download

    Zur Bestellung

    Jahresbericht Erzeugerringe 2020
  • Re-Audit 2019 erfolgreich - Milchleistungsprüfung, Erzeugerringe und Tierkennzeichnung zertifiziert

    Zertifikat LKVBW ABC 2019 Reaudit
  • Klauencheck BW

    Gefördert durch EIP-Agri

    EIP Projekt "Klauencheck BW"
  • 100 Jahre Milchleistungsprüfung in Baden-Württemberg

    Der Bericht von Dr. Franz Werkmeister dokumentiert die Anfänge um 1900 bis 1970.

    MLP Geschichte
  • Einstieg in die Milchziegenhaltung

    Hilfestellung zur Entscheidung, ob auf der Grundlage vorhandener Ressourcen (Fläche, Stall etc.) ein Einstieg in die Ziegenmilchproduktion umsetzbar ist.

    Ziegenherde 1
© 2021, Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. ↑