Equidenkennzeichnung
Achtung!!
Diese Seite und deren Dokumente sowie die Unterseiten müssen die neuen EU-Vorgaben angepasst werden, jedoch fehlen z.T. noch die nationalen Vorgaben.
Mit der DVO EU 2015/262 wurden die Vorgaben durch die EU noch stärker konkretisiert und verstärkt auf die Sicherheit der Equidenpässe abgehoben.
Nachfolgend finden Sie Unterlagen und Informationen zur Kennzeichnung, Identifizierung und Registrierung von Equiden (Pferde, Esel, Zebras und deren Kreuzungen).
Informationen über die aktuellen Verpflichtungen der Equidenhalter, Eigentümer und der qualifizierten Personen (Tierärzte, Kennzeichner) bei der Kennzeichnung, Identifizierung und Registrierung von Equiden
Zur Beantragung einen Equidenpasses sind folgende Unterlagen komplett ausgefüllt einzureichen:
Antrag auf Ausstellung eines Equidenpasses (grün)
- Daten zum Tier (Geburtsdatum, Farbe, Geschlecht, Tierart, Schlachtung/
Nicht-Schlachtung, Name, Barcode-Kleber des Transponders)
- Daten zum vom Tierhalter abweichenden Eigentümer
- Daten zur qualifizierten Person (z. Bsp.Tierarzt/ Tierärztin) zur Implantationsstelle
und zum Kennzeichnungsdatum
- Unterschriften von Tierhalter, Eigentümer, qualifizierter Person (z. Bsp.Tierarzt/ Tierärztin)
Diagramm
- Eintragung von Abzeichen, Wirbel, Implantationsstelle des Transponders
- Datum, Stempel und Unterschrift der qualifizierten Person
Blatt zwei zur Beantragung Equidenpass (Beschreibung, Überprüfung auf schon früher vorhandene Transponder)
- Eintragen der Beschreibung des Tieres in Textform (Abzeichen, Wirbel etc), hier müssen
die Eintragungen im Diagramm in Worten wiedergeben werden
- Eintragen des Ergebnisses der Überprüfung auf bereits früher vorhandene Transponder
und alternative Identifizierungsmethoden durch die qualifizierte Person (z. Bsp.Tierarzt/
Tierärztin)
- Datum und Unterschrift qualifizierte Person (z. Bsp.Tierarzt/ Tierärztin)
- Unterschrift des Eigentümers
Kastanienblatt (Abschnitt XI, Seite 50)
- Pflicht zum Einzeichnen der Kastanien bei Equiden, die keine Abzeichen und
weniger als drei Wirbel haben.
Bitte die nachfolgenden Unterlagen beachten!