News
Datenaustausch mit Smaxtec
Update 20.08.2024:
Der Datenaustausch mit Smaxtec funktioniert großflächig wieder, Smaxtec konnte den Fehler beheben. Mit einzelnen Betrieben gibt es noch Probleme, da arbeiten wir noch mit Smaxtec an einer Lösung.
Update 05.08.2024:
Leider konnte Smaxtec das Problem noch nicht nachvollziehen. Wir haben weitere Daten geliefert um das Problem zu identifizieren.
Originalmeldung:
Aktuell ist der Datenaustausch mit Smaxtec nicht mehr möglich. Wir haben das Problem untersucht und uns an Smaxtec gewandt und versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
seit fast 40 Jahren übernahm Herr Dipl.- Ing. agr. Klaus Drössler Verantwortung an verschiedenen Positionen im LKV. Er begann seine LKV-Karriere nach dem Studium als Zuchtwart, und schaffte sich damit die solide Basis für den weiteren Werdegang im LKV. Im Jahr 2020 wurde Herr Drössler zum Geschäftsführer des LKV Baden-Württemberg berufen und steuerte den Verband seither erfolgreich. Zum 1. August wechselte Herr Drössler nun in den verdienten Ruhestand.
Herr Dipl. - Agr. Biol. Jürgen Bieger wurde als Nachfolger berufen. Herr Bieger ist seit 2001 an der Geschäftsstelle des LKV in Stuttgart, hat verschiedene Abteilungen durchlaufen und hatte seit 2020 die Position des stellvertretenden Geschäftsführers inne.
Der LKV Baden-Württemberg wird weiterhin engagiert alle Mitglieder unterstützen und sich mit voller Kraft in der täglichen Praxis für sie einsetzen. Der Blick in die Zukunft, verbunden mit verlässlicher und kompetenter Dienstleistung rund ums Rind über die Milchleistungs- und Qualitätsprüfungen, Innovation und Kreativität werden weiter Markenzeichen des Verbandes sein, um alle Mitglieder unter den Aspekten der Tiergesundheit, der Robustheit, des Tierwohls und letztlich der Wirtschaftlichkeit voran zu bringen.
Der LKV Baden-Württemberg wird in diesem Sinne die bisherigen Verbindungen mit allen Partnern, staatlichen Stellen, Verbänden und Organisationen selbstverständlich weiter pflegen und bleibt ein Garant für eine neutrale, unabhängige Leistungsprüfung unter der Zugrundelegung von Gesundheit und Robustheit landwirtschaftlicher Nutztiere in Baden-Württemberg zum Wohl der Mitglieder, aller Partnerorganisationen und der gesamten Gesellschaft.
Die neue Geschäftsleitung freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und ist gespannt, welche weiteren Entwicklungen sich ergeben werden.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 07. August 2024 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 31. Juli 2024 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 17. Juli 2024 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 10. Juli 2024 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 03. Juli 2024 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Wartungsarbeiten bei HI-Tier
26.06.2024 16:30 Uhr:
HI-Tier hat uns soeben mitgeteilt, dass heute Nacht Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Alle Systeme sollten durchgehend zur Verfügung stehen, es kann aber zu unerwarteten Störungen kommen.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 26. Juni 2024 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Workshop Melkroboter und Weide
hiermit laden wir Sie herzlich zum Workshop Melkroboter und Weide
ein, den wir im Rahmen des Projekts ResKuh gemeinsam mit Herrn Dr. Edmund Leisen von der Landwirtschaftskammer NRW am 29.06.2024 in Grafenhausen bzw. Stühlingen veranstalten. Die Einladung finden Sie anbei. Falls der Link für die Online-Anmeldung in der PDF nicht funktioniert, nutzen Sie bitte folgenden Link:
gate.lkvbw.de/nextcloud/index.php/apps/forms/s/Da6SrNm29QRcmcckfSDft7MZ
Gerne können Sie sich auch über Ihren Zuchtwart, Ihren LKV- Berater oder über estrang@lkvbw.de anmelden.