Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 29. November 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 22. November 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Minister Peter Haug MdL - Pressemitteilung zur Situation bei der Blauzungenkrankenheit

Informationen über die derzeitige Verbreitung in Norddeutschland, den Niederlanden sowie Frankreich, zu den Serotypen und Varianten. Es wird darauf hingewiesen, daß es weiterhin sehr wichtig ist Rinder Schafe und Ziegen impfen zu lassen, um die Verbreitung der Blauzungenkrankheit in den angrenzenden Gebieten zu verhindern. Die freiwillige Impfungen werden nach wie vor durch das Land und die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg finanziell unterstützt. Die Pressemitteilung steht hier zum Herunterladen zur Verfügung.

HI-Tier hat uns kurzfristig informiert, dass am Mittwoch 22.11.2023, voraussichtlich zwischen 06:00 Uhr und 06:20 Uhr HI-Tier nicht zur Verfügung stehen wird. Eine Anmeldung an den LKV Online Diensten mit der HIT-Pin wird in dieser Zeit nicht möglich sein.

Am Dienstag, 13.11.2023 ab ca. 16 Uhr, werden alle LKV Anwendungen nicht zur Verfügung stehen. Wir müssen dringend benötigte Wartungsarbeiten durchführen. Die Wartungsarbeiten sollten spätestens gegen 17 Uhr beendet sein.

 

Der LKV ist in dieser Zeit auch telefonisch nicht oder nur schwer erreichbar.

 

Bitte entschuldigen Sie die Umstände.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 15. November 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 08. November 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Der Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e. V. sucht einen Nachfolger (m/w/d) für seinen Geschäftsführer, der Mitte des kommenden Jahres mit dem Renteneintritt den Verband verlassen wird.

Am 03.11.2023 fand der erste Teil einer Webinarreihe zum Thema Brandschutz im landwirtschaftlichen Betrieb statt.
Eine Infomationsbroschüre zum Thema können Sie sich hier herunterladen.

RGT Bild

Der LKV BW veranstaltet gemeinsam mit der Landestierärztekammer BW eine Tagung rund um das große und wichtige Thema der tierärztlichen Bestandsbetreuung. Als fester Bestandteil auf landwirtschaftlichen Betrieben dient sie dazu, gemeinsam mit dem behandelnden Tierarzt ein individuelles Tiergesundheitsmanagement zu erarbeiten, um frühzeitig Warnhinweise zu erkennen und entsprechend gegenzusteuern. Die Vortragsreihe beinhaltet die neuesten Forschungsergebnisse und Denkanstöße zur Bestandsbetreuung. Dabei werden nicht nur tiergesundheitliche Themen beleuchtet, sondern auch ökonomische. Hierfür konnten wir namenhafte Referenten gewinnen! Alle Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in unten stehendem Dokument.