News
Am 19. Oktober 2023 wurde vom BRS, zusammen mit den Bündlern RDV und vit, das Ergebnis des zweiten nationalen Tierwohlmonitorings veröffentlicht. Grundlage sind die
Q Check-Daten der Milchkontrollverbände in Deutschland aus dem Jahr 2022. Lesen Sie dazu die nachfolgende Pressemeldung:
Die Erzeugerringe im LKV Baden-Württemberg haben für alle Tierhalter eine Veranstaltungsreihe Brandschutz in der Nutztierhaltung (Anlage) organisiert.
Über den Winter finden insgesamt fünf Veranstaltungen statt, die wichtige Aspekte rund um dieses Thema beleuchten. Die Vortragsreihe beginnt am Freitag, 03. November 2023 ab 14:00 Uhr mit zwei Vorträgen.
Horst Körkel aus Kehl eröffnet den Nachmittag mit seinem Praktikerbericht Brand auf dem eigenen Betrieb
. Im Jahr 2016 brach auf dem Betrieb Körkel ein Feuer aus, Schweinestall und Werkstatt brannten komplett nieder. Der Referent stellt in seinem Vortrag dar, wie es ihm in den Wochen nach dem Brand erging und worauf Tierhalter vor, während und nach dem Brand besonders achten sollten.
Im Anschluss referiert Patrick Ilzhöfer von der R+V-Versicherung, einer der größeren Versicherer im Bereich landwirtschaftlicher Sachversicherungen, über das Thema Versicherungen als Vorbeuge für den Brandfall
. Oft ist nach einem Schadensfall die Ernüchterung groß, wenn trotz vorhandener Versicherungspolice Schäden nicht oder nur teilweise übernommen wurden, weil wesentliche Risiken nicht oder nur unvollständig versichert wurden. Der Referent gibt in seinem Vortrag wichtige Hinweise, wie wesentliche Risiken auf tierhaltenden Betrieben richtig abgesichert werden sollen.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 25. Oktober 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Wartungsarbeiten bei HI-Tier
HI-Tier hat uns mitgeteilt, dass am Samstag, den 21.10.2023 ab ca. 08:00 Uhr, ganztägig Wartungsarbeiten an den Servern des HIT durchgeführt werden. Die Wartungsarbeiten sollen planmäßig gegen 17:00 Uhr abgeschlossen sein. Die HIT Server stehen in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.
Eine Anmeldung mit der HIT-Pin am Online Portal BW des LKV ist in diesem Zeitraum somit wahrscheinlich nicht möglich. Auch HIT Meldungen über die LKV Anwendungen werden in diesem Zeitraum nicht möglich sein.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 11. Oktober 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 04. Oktober 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Im Rahmen eines erfolgten Updates des LKV-Herdenmanagers und der LKV-Rind-App wurden in beiden Anwendungen einige Neuerungen für alle Nutzer freigeschaltet. U.a. in der LKV-Rind-App die direkte Erfassungsmöglichkeit für Eigenbestandsbesamer. Im LKV-Herdenmanager ist unter dem Menüpunkt Auswertungen
bei den Übersichten jetzt eine Liste aller Abkalbungen in einem frei wählbaren Zeitraum abrufbar. Alle Neuerungen mit Abbildungen und Erklärungen gibt es in der kompakten Zusammenfassung Neuerungen im LKV-Herdenmanager und der LKV-Rind App
.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 27. September 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 20. September 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.
Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 13. September 2023 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.