News
Der DLQ dient insbesondere der Bearbeitung gemeinsamer Aufgaben und der Interessenvertretung auf dem Gebiet der Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierproduktion.
Der zum Vorsitzenden gewählte Anton Fortwengel, LKV Weser-Ems, betonte die Notwendigkeit, die Organisationen in Deutschland unter sich verändernden politischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen optimal aufzustellen und gemeinsam zu vertreten. Mit dem neuen Verband kann auf nationaler Ebene eine sichere und wirtschaftliche Leistungs- und Qualitätsprüfung besser koordiniert und dargestellt werden, deren Ergebnisse letztlich der gesamten Landwirtschaft und den Verbrauchern zu Gute kommen.
Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen, Bonn
Immer mehr MLP-Betriebe online
5 Cent/kg gefallen. Der Handelspreis für den Übertragungsbereich Ost lag wie beim letzten Termin bei 25 Cent/kg.
Die aktuelle Lage auf dem Milchmarkt
Seit Monatsbeginn ist zu erkennen, dass sich die Milchanlieferungen nicht mehr in dem Maße über der Vorjahreslinie bewegen wie noch im Januar und Februar. Wegen der wohl nicht mehr abwendbaren Überlieferung der Garantiemenge haben die Landwirte ihre Milchanlieferungen teils gebremst, vor allem im Norden. Dennoch rechnet die ZMP für das Milchwirtschaftsjahr 2007/08 mit einer deutlichen Überlieferung.
Der Schlachtrindermarkt präsentierte sich zu Beginn der ersten Aprilwoche überwiegend ruhig. Das Angebot an Jungbullen wurde von Erzeugerseite als knapp ausreichend beschrieben und entsprach somit weitgehend dem begrenzten Bedarf der Schlachtunternehmen. Daher forderten die Anbieter in den meisten Regionen unveränderte Preise für Jungbullen. Im weiteren Wochenverlauf sind weitere Preisschwächen, besonders für gute Qualitäten, jedoch nicht ausgeschlossen.
Schlachtschweine
Das Schweineangebot kann aktuell reibungslos bei den Schlachtunternehmen platziert werden. Erzeugergemeinschaften forderten daher einen Preisaufschlag für Schlachtschweine in Höhe von 2 Cent je Kilogramm Schlachtgewicht.
Neue Zchtwerte in RDV4M
Milchpreise 2007 stark gestiegen
Die aktuelle Lage auf dem Milchmarkt
Die Nachfrage nach Konsummilch und sonstigen Produkten des weißen Sortiments verlief vor Ostern rege, wenngleich witterungsbedingte Impulse ausgeblieben sind.
Agrarminister beschließen Quotenerhöhung
Deutscher Fachverlag GmbH