Ein erfolgreiches Eutergesundheitsmanagement erfordert ein objektives und strategisches Vorgehen und ein frühzeitiges Eingreifen. Zur einfacheren Überwachung der Eutergesundheit hat milchQplus ein Frühwarnsystem mit 6 Kennzahlen für Betrieb ausgewiesen. Sie ermöglichen Monat für Monat ein objektives und betriebsindividuelles Eutergesundheitsmonitoring.

Eutergesundheitsmonitoring: Anteil eutergesunder Tiere in einer Herde

Die kontinuierliche Überwachung des Anteils eutergesunder Tiere in einer Milchviehherde ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Neuinfektionen und die Kontrollle der Wirksamkeit ergriffener Verbesserungs- und Behandlungsmaßnahmen.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 09. August 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 26. Juli 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 19. Juli 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Die Meldefrist für Mitteilungen zur HIT-Antibiotika-Datenbank für das Halbjahr 2017/I endet. Bis zum 14. Juli 2017 müssen mitteilungspflichte Tierhalter die Daten zur Antibiotkaverwendung im Betrieb an die Tierarzneimittel- / Antibiotikadatenbank (HIT-TAM) online oder per Meldekarte (über den LKV) melden.

Von HI-Tier wurde uns soeben mitgeteilt, dass am Freitag den 14.07.2017 von ca. 15:45 Uhr bis ca. 16:00 Uhr die HIT Systeme wegen Wartungsarbeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. In dieser Zeit ist eine Anmeldung am Online Portal BW mit der HIT Pin wahrscheinlich nicht möglich.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 12. Juli 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 05. Juli 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Update 07.07.2017 13:30 Uhr

Unser Provider konnte offenbar das Problem beheben, der LKV in Stuttgart hat wieder Internet. Somit stehen auch alle Anwendungen wieder zur Verfügung. Bitte entschuldigen Sie den Ausfall und vielen Dank für Ihre Geduld.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Update 07.07.2017 09:00 Uhr:

Es ist unserem Provider leider noch nicht gelungen die Störung der Internetleitung zu beseitigen. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet den Standort wieder mit Internet zu versorgen. Wir hoffen Ihnen bald wieder unseren vollen Service zur Verfügung stellen zu können.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Originalmeldung 05.07.2017 09:30 Uhr:

Leider gibt es eine Störung des Internetanschlusses beim LKV in Stuttgart. Daher sind die Anwendungen des LKV momentan nicht zu erreichen. Wir arbeiten zusammen mit unserem Provider an dem Problem.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 28. Juni 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.