Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 08. November 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 25. Oktober 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Update 22.10.2017:
Am Samstag, den 21.10.2017, wurde das Problem mit der Art der Besamung in der iPhone Version behoben. Bitte laden Sie das Update, welches Ihnen über den Apple Appstore ausgeliefert wird.

 

Update 20.10.2017:

Leider gibt es offenbar in der neuen Version der iOS App, die diese Woche freigegeben wurde, noch ein kleineres Problem:
Eigenbestandsbesamungen lassen sich momentan nur erfassen, wenn das Feld Art leer gelassen wird. Dann wird die Art der Belegung automatisch bestimmt, was in den meisten Fällen auch korrekt funktioniert. Nur die Ausnahmefälle in denen die Art manuell eingetragen werden muss, lassen sich momentan nicht erfassen. Wir werden dieses Problem so schnell wie möglich beseitigen.

Zuchtwartelehrgang 2017

Der fünfwöchige Zuchtwartelehrgang 2017 an der LAZBW in Aulendorf konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Auf dem Bild sehen Sie von links Herrn Weirich, Frau Kießling, Herrn Gaa, Frau Nau, Herrn Mack, Frau Leberle, Frau Specht, Herrn Radjapov, Frau Adolf, Frau Barsch, Herrn Stärk und Herrn Häberle. Gratulation!

Nachfolgend finden Sie die im Bundesanzeiger veröffentlichten Kennzahlen 1 (Median) und Kennzahlen 2 (3. Quartil), die aus den bundesweit ermittelten Therapiehäufigkeiten für Mastrinder, Mastschweine, Masthühner und Mastputen gemäß Arzneimittelgesetz für das Kalenderhalbjahr I/2017 ermittelt wurden.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 04. Oktober 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 27. September 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 20. September 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Nachfolgend sehen Sie die Preisermittlung für Milchdauerwaren vom 13. September 2017 der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V., Kempten im Allgäu.

Eutergesundheitsmonitoring: Neuinfektionsrate in der Laktation

Die kontinuierliche Überwachung der Neuinfektionen ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Veränderungen der Eutergesundheit. Für eine optimale Aussagekraft sollte die Neuinfektionsrate sowohl für Kalender-, als auch für Laktationsmonate berechnet werden.

Die Eutergesundheit kann im Verlauf der Laktation jederzeit gestört werden.